Kernspannung

Kernspannung
Kernspannung,
 
Core-Spannung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kernspannung — Als Kernspannung, oder VCore bzw. Core Voltage bezeichnet man in der Elektronik und Informationstechnik eine Versorgungsspannung eines integrierten Schaltkreises (beispielsweise eines Mikroprozessors). Der Begriff wird zur Abgrenzung benutzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Corespannung — Als Kernspannung, oder VCore bzw. Core Voltage bezeichnet man in der Informationstechnik die Betriebsspannung von CPUs. Sie wird vom Hersteller festgelegt. Die Verteilung der Ströme im Inneren einer CPU hängt von sehr vielen Faktoren (aktuell… …   Deutsch Wikipedia

  • VCore — Als Kernspannung, oder VCore bzw. Core Voltage bezeichnet man in der Informationstechnik die Betriebsspannung von CPUs. Sie wird vom Hersteller festgelegt. Die Verteilung der Ströme im Inneren einer CPU hängt von sehr vielen Faktoren (aktuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Vcore — Als Kernspannung, oder VCore bzw. Core Voltage bezeichnet man in der Informationstechnik die Betriebsspannung von CPUs. Sie wird vom Hersteller festgelegt. Die Verteilung der Ströme im Inneren einer CPU hängt von sehr vielen Faktoren (aktuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Mobileprozessor — Der Notebookprozessor, auch Mobilprozessor, ist eine Unterart der Prozessoren (CPUs), die vor allem in mobilen und auch in besonders stromsparenden Computersystemen eingebaut wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Unterschiede zur eingebetteten …   Deutsch Wikipedia

  • Mobilprozessor — Der Notebookprozessor, auch Mobilprozessor, ist eine Unterart der Prozessoren (CPUs), die vor allem in mobilen und auch in besonders stromsparenden Computersystemen eingebaut wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Unterschiede zur eingebetteten …   Deutsch Wikipedia

  • Notebook-CPU — Der Notebookprozessor, auch Mobilprozessor, ist eine Unterart der Prozessoren (CPUs), die vor allem in mobilen und auch in besonders stromsparenden Computersystemen eingebaut wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Unterschiede zur eingebetteten …   Deutsch Wikipedia

  • Notebookprozessor — Der Notebookprozessor, auch Mobilprozessor, ist eine Unterart der Prozessoren (CPUs), die vor allem in mobilen und auch in besonders stromsparenden Computersystemen eingebaut wird. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Unterschiede zur eingebetteten …   Deutsch Wikipedia

  • Intel Turbo Boost — (auch Turbo Boost Technology) ist eine Funktion zur automatischen Übertaktung von Hauptprozessoren von Intel, welche in einigen Versionen der Nehalem Mikroarchitektur Verwendung finden. Turbo Boost erlaubt die bedarfsorientierte dynamische… …   Deutsch Wikipedia

  • AMD Mobile Sempron — AMD Mobile Sempron Produktion: seit 2005 Produzent: AMD Prozessortakt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”